Nach zwei entbehrungsreichen Pandemie-Jahren wurden der persönliche Austausch und die realen Begegnungen im Jubiläumsjahr dankend angenommen. Vom Jubiläumsevent zum Tag des Deutschen Brotes in Berlin über Ausbildungsoffensiven bis zu „Bäckman on Tour“ wurden starke Akzente durch den Zentralverband gesetzt.

04.1
Bäckman
Bäckman bringt Kindern spielerisch näher, wie eine ausgewogene Ernährung mit Brot und Brötchen aussehen kann.

04.2
Back dir deine Zukunft
Die Nachwuchsinitiative und Kampagne „Back dir deine Zukunft“ (BDDZ) gewinnt und sichert seit über 10 Jahren Fachkräfte für das Bäckerhandwerk.

04.3
Imagekampagne
Wer wurde dieses Jahr zur Brotbotschafterin gekürt? Wie kommt die Imagekampagne des Zentralverbandes bei den jungen Leuten an? Und was hat es mit dem Hashtag #brotmomente auf sich? Das und vieles mehr lesen Sie hier.
04.4
Presse- und Öffentlichtkeitsarbeit
Durch die gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit konnten Presse und Verbrauchern die Zusammenhänge und Hintergründe zu erhöhten Kosten in den Bereichen Personal, Energie und Rohstoffe erklärt werden.

04.5
Mehrwerte
Sämtliche Angebote des Zentralverbandes und der Werbegemeinschaft zielen darauf ab, die Position der Bäckereibetriebe im Wettbewerb zu stärken und die Zukunft des Bäckerhandwerks zu sichern.