Geschäftsbericht
2022
Echt. Lecker. Relevant.
01
Vorwort: Krisenreiche Zeiten wie nie zuvor
Die Corona-Pandemie blieb in 2021/2022 nicht die einzige Krise. Der Krieg in der Ukraine, steigende Energiekosten, Rohstoffengpässe, Inflationssorgen und die Flutkatastrophe im Ahrtal trieben das Bäckerhandwerk um. Die Solidarität nach der Flutkatastrophe zeigt erneut: Mit einer starken Gemeinschaft kann man Berge versetzen.
02
Zentralverband
Gasknappheit, EEG-Umlage, Auszubildenden- und Fachkräftemangel sind nur einige der vielen Schlagzeilen der vergangenen Monate, die die Bäckerbetriebe belasten. Wie intensiv sich der Zentralverband nicht nur in der Politik für die Belange der Betriebe einsetzt, lesen Sie in diesem Kapitel.
03
Interessenvertretung
04
Arbeit der Werbegemeinschaft (Kampagnen und PR)
Nach zwei entbehrungsreichen Pandemie-Jahren wurden der persönliche Austausch und die realen Begegnungen im Jubiläumsjahr dankend angenommen. Vom Jubiläumsevent zum Tag des Deutschen Brotes in Berlin über Ausbildungsoffensiven bis zu „Bäckman on Tour“ wurden starke Akzente durch den Zentralverband gesetzt.