02.7

Geschäftsstelle und Mitarbeiter

Zentralverband

Hauptgeschäftsführer

Daniel Schneider

Daniel Schneider arbeitet seit 2012 beim Zentralverband, seit 2015 als Hauptgeschäftsführer. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft, Geschäftsführer vom Förderungswerk und Vorstand der ZVK. Seine Arbeit in drei Worten: „Ich mache alles.“ Besonders schätzt er die abwechslungsreichen Themengebiete und die Möglichkeit, Sachverhalte aktiv beeinflussen zu können. Sein Favorit beim Bäcker: Sauerländer Schwarzbrot.

Geschäftsführer und Justiziar

Dr. Friedemann Berg

Friedemann Berg ist seit 2011 beim Zentralverband. Als Geschäftsführer und Justitiar sieht er sich als Anwalt des Bäckerhandwerks und vertritt darüber hinaus den Hauptgeschäftsführer. Das Schöne an seinem Beruf? „Ich identifiziere mich mit meiner Arbeit, meinem Arbeitgeber und dem Bäckerhandwerk. Es ist schlichtweg eine sinnvolle Aufgabe, für das Handwerk zu arbeiten.“ Sein Favorit beim Bäcker: frische Weizenbrötchen.

Geschäftsführerin

Anna Markowski

Anna Markowski ist seit 2007 beim Zentralverband. Als Geschäftsführerin Finanzen ist sie Ansprechpartnerin für Finanzen und kümmert sich um alles, was mit Zahlen zu tun hat. Ob Rechnungen, Projektplanungen oder Bilanzierungen, sie weiß Bescheid und behält den Überblick. Dabei ist auch sie überzeugt: „Ich finde meine Arbeit rund um unsere Budgets toll, weil sie so vielseitig ist.“ Ihr Favorit beim Bäcker: Walnusskruste.

Referent für Lebensmittelrecht und gewerblichen Rechtsschutz

Christopher Kruse

Christopher Kruse ist seit Juni 2019 wieder beim Zentralverband, jedoch bereits seit 2007 im Einsatz fürs Bäckerhandwerk. Als Referent für Lebensmittel- und Wettbewerbsrecht kümmert er sich nicht nur um Hygienebestimmungen, sondern auch um Fragen aus dem Steuerrecht. Was dabei an erster Stelle steht? „Zuhören und Lösungen finden.“ An seiner Arbeit schätzt er vor allem, dass er die Zukunft des Bäckerhandwerks mitgestalten kann. Seine Favoriten beim Bäcker: Franzbrötchen und Laugenbrezel.

Projektkoordination iba

Thomas Muschelknautz

Thomas Muschelknautz ist seit September 2016 beim Zentralverband und verantwortet als Manager die iba Wettbewerbe. Er ist Ansprechpartner und Organisator rund um die Messe und dazu ein kreativer Lösungsfinder. An seiner Arbeit reizt ihn, dass die Wettbewerbe die Bäckerhandwerkskunst auf ein nie dagewesenes Niveau anheben. Sein Favorit beim Bäcker: Brote, hergestellt mit Backferment. „Eine geniale Frischhaltung und ein einzigartiger Geschmack!“

Gewerbespezifische Informationstransferstelle: Betriebstechnik

Heino Scharfscheer

Heino Scharfscheer ist seit 1990 beim Zentralverband in der Position der Gewerbespezifischen Informationstransferstelle angestellt und kümmert sich um betriebstechnische Fragen. Er ist Bäckermeister und Ökotrophologe und setzt sich mit seiner Arbeit leidenschaftlich gerne fürs Bäckerhandwerk ein. Sein Job in drei Worten: „Spannend, vielseitig, interessant“. Sein Favorit beim Bäcker: Norddeutscher Butterkuchen.

Gewerbespezifische Informationstransferstelle: Betriebswirtschaft

Mathias Meinke

Mathias Meinke ist seit August 2010 in Doppelfunktion beim Zentralverband als Leiter Gewerbespezifische Informationstransferstelle angestellt. Seine Arbeit beschreibt er in drei Worten: „Informationen, Netzwerke, Betriebswirtschaft“. Er geht gerne ins Büro, weil seine Aufgabenfelder so vielfältig sind und er andere damit unterstützen kann. Sein Favorit beim Bäcker: Rosinenbrötchen und Mandelhörnchen.

Assistenz Hauptgeschäftsführung

Cindy Janicke

Cindy Janicke ist seit September 2019 Assistentin des Hauptgeschäftsführers beim Zentralverband und vertritt Benina Schurzmann während des Mutterschutzes. Warum sie gerne ins Büro kommt? „Weil die Arbeit so vielfältig ist und kein Tag dem anderen gleicht.“ Dabei sieht sie sich als Kümmerer und Alles-Möglichmacherin. Ihr Favorit beim Bäcker: Rohrnudeln aus Engelskirchen bei Köln, auch Buchteln genannt.

Assistenz des Präsidenten

Nicole Schuldt

Seit 2020 unterstützt Nicole Schuldt sowohl den Präsidenten, als auch die Geschäftsführerin Finanzen. Die Teamplayerin mag es, etwas zu bewegen, die abwechslungsreiche Arbeit und Teil des Bäckerhandwerks zu sein. Ihr Liebling beim Bäcker: ofenfrische Brötchen und Laugenbrezeln.

Sekretariat

Gabriela Thurow

Gabriela Thurow betreut seit Januar 2020 das Team im Zentralverband und führt das zentrale Brotregister. Als Assistentin gehört es zu ihrem Alltag, Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden. Sie kommt gern zur Arbeit, weil sie in ihren Aufgaben voll aufgeht – das A und O dabei ist für sie ein Team, das zusammenhält. Ihr Favorit beim Bäcker: krosse Kürbiskernbrötchen.

Werbegemeinschaft

Geschäftsführerin

Susanne Fauck

Susanne Fauck arbeitet seit Januar 2010 bei der Werbegemeinschaft und entwickelt als Geschäftsführerin Kampagnen, die dazu beitragen, das Bäckerhandwerk zu fördern, zu positionieren und zu schützen. Ihre Aufgaben in drei Worten? „Inspirieren, Organisieren und Kommunizieren.“ An ihrer Arbeit schätzt sie, dass sie kreativ sein und Menschen überzeugen kann. „Mit einem tollen Team, in dem jeder Einzelne einen tollen Job macht.“ Mein Favorit beim Bäcker: eine richtig gute Schrippe.

Senior Marketing Manager

Mathias Meinke

Mathias Meinke ist seit August 2010 in Doppelfunktion bei der Werbegemeinschaft als Senior Marketing Manager angestellt. Zu seinen Aufgaben fürs Bäckerhandwerk zählen vor allem die Kommunikation, das Erstellen von Konzepten und die Projektkoordination. Warum er seine Arbeit im Team schätzt? „Weil ich viel mit Menschen zu tun habe und meine Ideen einbringen kann.“ Sein Favorit beim Bäcker: die nette Fachverkäuferin hinter der Theke.

Pressereferentin

Meike Bennewitz

Meike Bennewitz ist seit Februar 2018 Pressereferentin beim Zentralverband. Sie textet Pressemitteilungen, telefoniert mit Journalisten und blättert viel durch Zeitschriften rund ums Bäckerhandwerk. „Ich gehe gern zur Arbeit, weil sie so abwechslungsreich ist und ich mich jeden Tag mit neuen, spannenden Themen auseinandersetzen darf.“ Ihr Favorit beim Bäcker: Laugenbrezel – außen knackig und am liebsten noch warm.

REFERENT FÜR BERUFS­BILDUNG UND FACHKRÄF­TE­SI­CHERUNG

Nils Vogt

Seit Oktober 2018 macht sich Nils Vogt stark für den Nachwuchs im Bäckerhandwerk. Der Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung ist sicher: „Es gibt nur wenige Bereiche, die für den Wohlstand und die Zufriedenheit der Gesellschaft so wichtig sind, wie Bildung.“ Für ihn ist es bereichernd, in diesem Bereich arbeiten zu dürfen, und er schätzt die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Menschen. An erster Stelle steht, pragmatisch, flexibel und lösungsorientiert vorzugehen. Sein Favorit beim Bäcker: traditionell gebackene Seelen.

Pressereferentin

Susan Hasse

Susan Hasse ist seit März 2020 Pressereferentin beim Zentralverband. Sie kümmert sich um Anfragen aus Print, Funk und Fernsehen. Da sie selbst Journalistin war, weiß sie, wie Redaktionen ticken. „Mit dieser Erfahrung kann man Kommunikationskampagnen gezielt steuern und das Bäckerhandwerk im besten Licht erscheinen lassen.“ Sie liebt ihren Job, da man auf viele interessante Menschen trifft. Ihr Favorit beim Bäcker: saftiger Stollen mit Rosinen und Mandeln.

Aktionsbüro

Beate Gatermann

Beate Gatermann arbeitet seit 2015 als Kundenberaterin des Aktionsbüros. Sie steht im ständigen Kontakt mit den Innungsbäckern und informiert sie über das Serviceangebot der Werbegemeinschaft. Dieser Austausch macht die Arbeit für sie so besonders: „Ich schätze meinen Job, weil ich täglich mit netten Kunden zu tun habe.“ Ihr Favorit beim Bäcker: Mohnkäsemarzipanschokoladennusseckentortenkuchen – also alles Süße!

Assistenz

Jeannine Schreiber

Jeannine Schreiber ist seit Dezember 2018 bei der Werbegemeinschaft als Assistentin der Geschäftsführung angestellt. Sie organisiert, kommuniziert und korrespondiert und lernt dadurch viele unterschiedliche Persönlichkeiten kennen. Warum sie ihre Arbeit mag? „Weil jeder Tag eine interessante Abwechslung bietet und durch die stetig neuen Projekte neue Aufgaben und Herausforderungen entstehen.“ Ihr Favorit beim Bäcker: frisches Berliner Landbrot und Puddingbrezel.