04.1

Bäckman: Ausgewogen frühstücken – 2020 auch online heldenhaft

Sicher hat sich Bäckman seinen zehnten Geburtstag anders vorgestellt – doch für ihn wurde das Corona-HomeOffice zum ungeplanten Erfolg. Normalerweise bringt der Superheld des Bäckerhandwerks Kindergarten- und Grundschulkindern vor Ort in ganz Deutschland näher, worauf es bei einem ausgewogenen Frühstück mit Brot und Brötchen ankommt. In Corona-Zeiten stemmte er diese Leistung online – und das heldenhaft. Bäckman sorgte auf der Internetseite www.baeckman.de für außergewöhnlich gute Nutzungszahlen, die Verweildauer der Gäste kletterte im Berichtszeitraum um fast 75 %.

Fast 75 % plus: Backbus in der Garage, Onlinezahlen in neuen Höhen

Während der Pandemie mussten alle Tourstopps des Backbusses ausfallen. Dafür kletterte im gesamten Berichtszeitraum die durchschnittliche Sitzungsdauer eines Online-Besuchs auf rund 20 Minuten. Das ist ein Plus von 73,5 %. Die Anzahl dieser Sitzungen erreichte ihren Höhepunkt im März und April 2020, also zur Corona-Hochphase. Erklären lässt sich dieser Zuwachs neben den vermehrten Besuchen von Eltern und Kindern insbesondere durch die gestiegene Nachfrage von Fachleuten wie Pädagogen, die der Onlineauftritt über Rezeptideen und Wissenswertes rund ums Brot informiert.

Vor Corona: Backbus-Tour und Website gemeinsam im Mittelpunkt

Vor der Pandemie, also bis März 2020, tourte Bäckman als Maskottchen des Bäckerhandwerks zusätzlich im Backbus erfolgreich durch Deutschland. Die großen Augen, für die Bäckman bei Nachwuchsbäckern sorgte, waren letztlich allerdings den Ideen und dem Einsatz der Innungsbäcker zu verdanken, die das Maskottchen bei der Werbegemeinschaft des Bäckerhandwerks angefragt hatten. Es sind die Innungsbäcker, die die Chance in ihrer Gegend erkennen und den Wissenstransfer an Kinder erst möglich machen. Deshalb macht sich die Werbegemeinschaft auch künftig dafür stark, dieses Engagement nach Corona weiterzuführen.

Bäckman setzt seine Tour fort: jetzt anfragen und den Backbus live erleben

Alle Innungsbäcker sind dazu aufgerufen, Bäckman und den Backbus zu buchen und sich jetzt mit dem Aktionsbüro der Werbegemeinschaft in Verbindung zu setzen. Zudem stellt das Aktionsbüro sämtliche Medien der Bäckman-Kampagne bereit, etwa ein Erklärvideo und individualisierbare Flyer. Bei diesem Informationsangebot ist es kein Wunder, dass die Bäckman-Stopps auch für die Regional- und Lokalpresse immer wieder ein gefundenes Frühstück sind.