Die Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks ist dafür zuständig, das Image der Innungsbäckereien in der Öffentlichkeit zu stärken. Beim Verbraucher wird das Qualitätsbewusstsein für handwerklich hergestellte Backwaren durch effektive Marketingstrategien wie die Imagekampagne „Deutsche Innungsbäcker“ etabliert und gefördert. Die Werbegemeinschaft präsentiert auf authentische und liebenswerte Weise das Handwerk der Innungsbetriebe und wirkt so positiv auf die öffentliche Wahrnehmung ein.
Träger der Werbegemeinschaft sind die Landesinnungsverbände, der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und die Bäcker- und Konditorengenossenschaft (BÄKO). Die Werbegemeinschaft wurde im Jahr 1971 gegründet.
Im Vorstand der Werbegemeinschaft sind:
- Maren Andresen, Vorsitzende seit 2015 sowie Mitglied des Präsidiums des Zentralverbandes,
- Norbert Hupe, Vorstandssprecher BÄKO Zentrale eG
- Daniel Schneider, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes.
- Gunter Hahn, Vorstandssprecher BÄKO Zentrale eG

04.1
Bäckman: Ausgewogen frühstücken – 2020 auch online heldenhaft
Sicher hat sich Bäckman seinen zehnten Geburtstag anders vorgestellt – doch für ihn wurde das Corona-HomeOffice zum ungeplanten Erfolg.

04.2
Nachwuchs begeistern und halten: Bestmarken für die Kampagne „Back Dir Deine Zukunft“
Keine Nachwuchsinitiative eines deutschen Branchenverbandes erreicht so viele Menschen wie die Nachwuchskampagne der Innungsbäcker.

04.3
Jetzt auch krisengestärkt: Imagekampagne „Echte IN-Bäcker“ unterstreicht Werte der Innungsbäcker
Wann bewähren sich Werte besser als in der Krise? Während des Lockdowns haben die Innungsbäcker bewiesen, dass sie bedingungslos leben, wofür ihr Beruf steht: Handwerk, Qualität und Persönlichkeit – anders gesagt Werte, die man schmeckt, teilt, liebt und lebt und die bleiben.

04.4
PR: Informieren und Vertrauen stärken – erst recht in der Krise
Zu kaum einer Zeit war die gezielte, nutzwertige und schnelle Kommunikation nach innen und außen so bedeutsam für das Bäckerhandwerk wie während der Corona-Krise im Berichtszeitraum. Während vor der Krise im Fokus stand, das öffentliche Vertrauen in die Innungsbäcker auszubauen und das positive Image zu stärken, war in der Corona-Krise Krisenkommunikation gefragt.

04.5
Dienstleistungen: Als Mitglied im Zentralverband exklusiv profitieren
Die Mitgliedsbetriebe profitieren von exklusiven Serviceleistungen des Zentralverbandes. Sie helfen, die Position der Bäckereibetriebe gegenüber Wettbewerbern zu stärken.